top of page
Waldspielgruppe

Waldspielgruppe

Die Spielgruppe findet im Güttinger Eichenwald statt. Bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit wird der Wald zu einem Lebens- und Erfahrungsraum. Eine liebevolle Beziehung zur Natur bildet die Basis für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt. Im Wald lernen die Kinder in besonderem Masse auf sich, die Andern und die Tiere zu achten.

Waldspielgruppe.jpg
  • Güttinger Eichenwald, Treffpunkt: grossen Parkplatz Sommmeristrasse

  • Montag vom 8.45 bis 11.15 Uhr

  • Kosten CHF 185.00 pro Quartal

​

Mehr Informationen

Informationen

Indoorspielgruppe

Indoorspielgruppe
WHTW7503.jpg
EUTT5082.jpg
IMG_0393.jpg

Indoorspielgruppe für die Grossen

Für Kinder die in einem Jahr in den Kindergarten kommen.

​

Indoorspielgruppe für die Kleinen

Die Spielgruppe ist für Kinder die in zwei Jahren in den Kindergarten kommen. ​

Indoorspielgruppe.jpg

Informationen

Indoorspielgruppe für die Kleinen

  • Spielgruppenraum Zwerglistube im Bahnhofgebäude in Güttingen

  • Dienstag vom 9.00 bis 11.00 Uhr.

  • Kosten CHF 165.00 pro Quartal

  • Start: ab Herbstferien 2023

​

Indoorspielgruppe für die Grossen

  • Spielgruppenraum Zwerglistube im Bahnhofgebäude in Güttingen

  • Mittwoch vom 8.45 bis 11.15 Uhr.

  • Kosten CHF 185.00 pro Quartal

​

Weitere Informationen:

Indoorspielgruppe für die Kleinen

Indoorspielgruppe für die Grossen

Spielgruppe_Bhf_Güttingen_pi_20200226_0865.jpg
Spielgruppe_Bhf_Güttingen_pi_20200226_0866.jpg
Spielgruppe Bahnhof Güttingen
Chrabbelgruppe

Chrabbelgruppe

Informationen

  • Unkostenbeitrag CHF 5.00 pro Familie

    9.00-11.00 Uhr / 1 mal pro Monat 

  • Spielgruppenraum Zwerglistube im Bahnhofgebäude in Güttingen

Mit einem Kind beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der nicht aufregender und glücklicher sein könnte. Vieles ist neu, die leisen Töne werden wichtig und die Uhr richtet sich nach einem ganz anderen Rhythmus. Gerade in dieser spannenden Zeit tut es gut, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. 

​

Die Chrabbelgruppe bietet Müttern und Vätern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren die Möglichkeit sich kennen zu lernen, Erfahrungen auszutauschen, zu diskutieren und die eigenen Kinder im Spiel und Verhalten mit anderen Kindern zu beobachten.

​

bottom of page